An der Schule wie privat erlebe ich ab und an herausfordernde Momente, in denen mein Wohlgefühl schwindet – sssssst, vorbei ist es, weg. Ich rege mich über ewas auf, das die Schüler verbockt haben, oder ich bin entsetzt über Kollegen, die sich verhalten wie im besten Teenager – Alter… Sind diese Momente vorüber, möchte ich so schnell wie möglich wieder zurück in die Verbundenheit mit meinem inneren Wesen – meinem Anker auf hoher See.
Ist dies gelungen, schöpfe ich Kraft für den Rest einer Unterrichtsstunde, und anstatt für den Rest des Tages bei meinen Freundinnen herum zu jammern über diesen… oder jenen… Schüler oder Kollegen, geht es mit Schwung und Elan weiter, denn es lohnt sich nicht, mich an “Ungerechtigkeiten” aufzuhalten. Um es salopp zu sagen, ich verbringe lieber meine Tage mit Fun, Plaisier und Gaudi!
Doch wie gelingt das? Sitze ich in einem Klassenraum zusammen mit den Kindern, nutze ich frühere Erlebnisse mit jenen Schülern, die mich erfreut haben oder die mich inspirierten. Ich betrachte diese Schüler im Raum, die mir früher positiv aufgefallen waren, und ich gehe in Gedanken noch einmal die angenehmen Momente mit ihnen durch.
Es hilft mir, mich daran zu erinnern, wer wir wirklich sind – Liebe und Freude, unsere wahre Natur ist Liebe und Freude.
Gehen Schüler zu einer schriftlichen Arbeitsphase über, fange auch ich gern mit dem Schreiben an und notiere ein paar Dinge, die mich nun wieder besser fühlen lassen… meine Erinnerung an den letzten begeisternden Konzertbesuch oder an die liebe Mail einer Freundin. Hier werde ich richtig euphorisch und schmücke alles so sehr aus, als ob ich mit einem Vergrößerungsglas unterwegs wäre…
Ich mag es, mich euphorisiert zu fühlen! Ich mag es, mich voller Energie und Schwung zu fühlen! Dies gibt mir das Gefühl, mit meinem tiefsten Wesenskern verbunden zu sein. Hier habe ich die meiste Energie, verfüge über die größte Kreativität und mein Sinn für Humor und Spaß ist wieder hergestellt.
Was für eine gute Gelegenheit, seine Gedanken auszurichten auf das Positive! Mein Fokus der Aufmerksamkeit verändert sich, er geht mit den positiven und konstruktiven Aspekten von meinem Leben in Resonanz, wodurch ich wiederum die Fülle in meinem Leben erkenne. Oft treten die Wechselwirkungen (… Ich sehe Gutes und Gutes kommt zurück…) hierbei unmittelbar in Kraft; Schüler äußern sich ebenfalls positiv oder sie zeigen mehr Kooperationsbereitschaft, was alle zu mehr Flow und Freude führt. Der Turnaround ist geschafft!