Seit Anfang 2017 haben wir nur noch eine Sprachförderklasse an unserer Schule mit dem Namen “Flamingos”, die Zweite wurde aufgelöst. Alle Kinder der zweiten SFK wurden in Regelklassen geschickt, wo sie inzwischen recht gut mitlernen.
*
Heute morgen gehe ich zu den Flamingos, um meine Kollegin Miranda bei ihrer Arbeit mit 14 Flüchtlingskindern (im Alter von 6-12 Jahren) zu unterstützen. Ich kenne die Klasse recht gut, bisher war ich für drei Stunden pro Woche mit Miranda doppelt gesteckt, nun sind es acht – und hier treffe ich immer wieder drei bekannte Schüler der zweiten SFK, für die noch kein Platz in den Regelklassen gefunden werden konnte.
Als ich den Klassenraum betrete, begrüße ich die Kinder. Währenddessen erblicke ich einen älteren Herrn, der hinter dem Lehrertisch sitzt.
Alle Kinder antworten mir freudig: “Guten Morgen, liebe Frau Armbrecht!” (Hier begegne ich Kindern, die mich neuerdings mit `liebe Frau Armbrecht`willkommen heißen, ist das nicht entzückend?)
Der ältere Herr steht auf und kommt durch den Raum auf mich zu. “Guten Morgen, ich bin der Lesepate, Herr Fischer.” Auch ich stelle mich vor und er erkundigt sich, wo Frau Lerner, die Klassenlehrerin, ist.
Daraufhin antwortete ich, dass sie sicher gleich kommt.
Herr Fischer hält inne, um folgende Bemerkung zu machen: “Komisch, wenn Sie in den Raum kommen, setzen sich alle Kinder leise hin. Wenn ich komme… laufen sie alle weiter!”
Herr Fischer wirkte ratlos. Ich lachte und antwortete ihm augenzwinkernd: “Sehen Sie – das ist Magie!”