Einmal pro Woche wird Mary Poppins at school mit acht Drittklässlern morgens in den Computerraum geschickt. In unserem schön geräumigen Computerraum arbeiten die Schüler mit einem Mathe-Computerprogramm, welches für sie auf dem Computer eingerichtet wurde; es macht ihnen viel Spaß und sie werden oft von den Erst- und Zweitklässlern beneidet, die im Klassenraum zurückbleiben, um sich mit ihrer Klassenlehrerin einem anderen Thema in Mathematik zu widmen.
Sobald ich mit der Lerngruppe im Computerraum angekommen bin, lasse ich mir helfen, einen Sitzplan anzulegen, damit ich immer alle Kinder mit Namen ansprechen kann.

Sobald alle Computer hoch gefahren sind, lege ich mit dem Loben los. Einige Schüler waren heute besonders schnell im Rechenprogramm unterwegs und die Schüler arbeiten sofort konzentrierter nach der ersten Lobrunde. Nach Stundenbeginn gehe ich alsbald zum MaryPoppins2rulesUnterricht über, d.h., ich erinnere an die zwei Regeln oder lasse sie wiederholen. (Spätestens in den  Osterferien werden Sie mehr über den Marypoppins2rulesUnterricht erfahren, wie er funktioniert, und vor allem, warum er so fantastisch wirkt.)

Alle kamen richtig gut voran bei den Matheaufgaben; manche hatten 15 Minuten vor Stundenschluss das Stundenziel erreicht und konnten mit einem kleinen Mathetest abschließen.
Nach der Stunde kam Luise (8) aufgeregt zu mir und verabschiedete sich mit „Danke, Frau Armbrecht, dass Sie mich so viel gelobt haben heute, ich habe nur Lobe von Ihnen bekommen!  Danke!“
Da meinte ich: „Ja, das ist prima! Das freut mich, dass du mir das sagst! Mit so viel Freude startet es sich doch wundervoll in den Tag, hhm?“

„Jaaa!“ strahlte sie und gemeinsam verließen wir beschwingt unseren hübschen Computerraum.

                         balloons-902658__340