Wieder liegt eine sehr, sehr erfolgreiche V- Stunde von Mary Poppins at school hinter ihr. Einer ihrer Kollegen bat sie gestern, in seiner 5. Klasse das Thema „Doppelkonsonanten“ durchzuführen, um nochmal für den D- Test zu üben.

Alles lief bestens. Nachdem mündlich der Arbeitsbogen bearbeitet wurde, legten die Schüler los mit ihren schriftlichen Übungen.
Als die ersten fertig wurden, schlug Mary Poppins at school folgende Zusatzaufgabe vor: „Schreibt mit 10 der Übungswörter bitte 10 Sätze in euer Heft!“ Ein Schüler fragte sie überraschend, ob er auch eine Geschichte aufschreiben könnte mit 10 der ausgesuchten Übungswörter?

animals-1974166_960_720.jpg

Mary Poppins at school war begeistert von seiner Idee und stellte den Schülern beide Möglichkeiten zur Auswahl.
Die Schüler begannen zu schreiben – und bei einem von ihnen entstand eine hinreißende Geschichte – großes Kino! Sie erkundigte sich nach einiger Zeit, ob er seine Geschichte gegen Ende der Stunde der Klasse vorlesen wollte, was er freudig bejahte.

Und so kam es, dass die gesamte Klasse kurz vor Stundenschluss in den Genuss kam, eine wohl durchdachte und formulierte und amüsante Erzählung vorgetragen zu bekommen, die Mary Poppins at school in Erstaunen versetzte. Dem Schüler war es gelungen, mit 10 Wörtern mit doppelten Konsonanten aus der Wortsammlung eine lustige Geschichte zu schreiben, die auch noch mit einer bestechenden Pointe am Schluss endete.
Er las vor, wie eine Affenfamilie allein zuhause blieb, während Mama und Papa zum Einkaufen waren.

Zuhause brach die große Langeweile aus. Man überlegte sich allerhand Schabernack, bis es zum Schluß hieß, die Affen wären mit einem Karren die Treppen hinuntergefahren und dabei in den Stromkasten geprallt, woraufhin das Haus in Flammen aufging. Zu Beginn hatte es noch geheißen, die einzige Alternative wäre das langweilige Fernsehprogramm gewesen… Nun, die Affen hatten sich also für eine flotte Fahrt mit dem Holzkarren entschieden, wobei die Fantasiegeschichte des Schülers mit den Worten endete… „Hätten sie bloß den langweiligen Fernsehabend gewählt, wäre DAS nicht passiert!…“

Alles mit passender Mimik vorgetragen, erlebten Mary Poppins at school und die Schüler dank diesem Schüler eine ziemlich kurzweilige Stunde. Grandios!
So kann es weiter gehen mit den Vertretungsstunden, dachte sich Mary Poppins at school. Angenehme Überraschungen garantiert – mit kreativen und noch dazu liebenswürdigen Schülern wie diesem Story-Teller!

Danke für deine Fabulierlust und deinen Scharfsinn! Mit deinem trefflichen Sinn für Komik ist es dir gelungen, innerhalb kürzester Zeit aus der Wortsammlung unscheinbarer Doppelkonsonanten-Begriffe einen so famosen Text zu realisieren , dass du uns allen mit deinem charmanten Vortrag auf angenehme Weise den Vormittag vergoldet hast! Kompliment!

animals-2025376__340