Unsere Lesepatin ist heute zufällig anwesend, als sich ein Teil meiner Schüler liebevoll von mir verabschieden. Sie steht unweit meines Tisches, während ich an meinem Schreibtisch noch einige Akten sortiere und dies für das vertraute `Lebewohl` sagen meiner Schüler unterbreche. Eine Schülerin nach der anderen tritt nun an meinen Stuhl heran, um mich zu umarmen.
Frau Lescara und ich, wir schauen uns an und sind very amused über die liebevollen Umarmungen der zauberhaften Wesen, die sich in der Nähe tummeln. Wir zwinkern uns ein ums andere Mal zu, kaum tritt die nächste Schülerin an mich heran…

Manchmal rollt mein Drehstuhl nach hinten, während sich ein Mädchen an mich kuschelt, so kommt richtig Schwung ins Verabschieden! Genau jetzt tritt noch ein weiteres Mädchen hinzu, um diesen Spaß mit uns zu teilen und schnell entsteht eine übermütig sich verabschiedende Mädchentraube mit Mary Poppins at school als Stiel. Mary Poppins at school hält mindestens fünf Mädchen im Arm. Unsere Lesepatin und ich – sie beobachtet unsere Abschieds- Zeremonie zum ersten Mal – lachen herzlich über das frohe Treiben.
Ach, wie nett ist es neuerdings mit ihr!
Neulich war es ja so interessant, als sie mir von der Zusammenarbeit zwischen dem Gatten meiner Vorgängerin, dem Synchronsprecher (!) von George Clooney (!) berichtete; darüber schrieb ich bereits in einem meiner letzten Blogartikel.

Nun schmunzelten wir so sehr miteinander und wir kicherten und amüsierten uns vortrefflich über dieses lustige Treiben, welches sich am Lehrertisch von Mary Poppins at school abspielte.
„Und jetzt noch Sie, Frau Lescara!? Wollen Sie auch??“ Mary Poppins at school hatte der Übermut gepackt. „Neiiin, das kam mir nur so in den Sinn, wie Sie uns zusehen…“ rief ich. Ha! Jetzt war es soweit, unsere Lesepatin schüttelte sich vor Lachen.

„Ja!!!!! Sie haben ja recht!!!!
Genau das habe ich auch gerade überlegt, soll ich auch????
Haha, wie lustig!“ gab sie zur Antwort und kugelte sich erneut vor Lachen.
Wir hatten so viel Spaß miteinander!
Wir waren wie zwei Schulmädchen, die verzückt ihre gemeinsame Vorliebe für Gänseblümchen entdeckten.
Es war great mit ihr.

Mary Poppins at school gefällt dieses belustigende, ausgelassene Verhältnis zu ihrer Lesepatin. Wie sehr lässt es sich mit ihr herumalbern!  Mary Poppins at school mag das Rauhe wie das Süße an ihr. Wie sehr lässt es sich plötzlich ausgelassen blödeln mit einer lebenserfahrenen Frau wie unserer Lesepatin! Hat auch sie sich plötzlich so sehr gewandelt?!

Anfangs wirkte sie noch recht steif und kurzangebunden, wenn sie unseren Klassenraum betrat, doch dann, nach Halbjahresschluss im Januar `18 schien es, als ob wir eine neue Lesepatin bekommen hatten!

 

 

Von da an erschien Frau Lescara nun nur noch als eine lustige

 

Person, die sich durchaus ganzheitlich orientiert im Leben.

Surprise!!

Bevor sie fortging, um für die nächsten zwei Stunden mit sechs Kindern im Teilungsraum ein paar Leseübungen zu machen, zeigte sie mir noch zwei Bilder von ihren Enkelsöhnen auf dem Handy.
Plötzlich hörte ich „Damit ist wohl die Familienplanung meiner Söhne abgeschlossen…!“ Dazu rollte sie mit den Augen, was aus ihrer Sicht wohl bedeutete: Genug ist genug!

Sie hat so viel Humor! Auf ihrem Handy hatte sie zwei Bilder, die nebeneinander im Hochformat standen, welche unsere Lesepatin mit ihren zwei Enkeln zeigten, auf jedem Bild einer. Auf den Bildern war sie von hinten zu sehen, wie sie die Kleinen (einer war auf dem Bild ein Jahr alt, der andere neu geboren, erzählte sie mir enthusiastisch) auf dem Arm hielt, so dass jeweils beide über die Schulter in die Kamera schauten. Mir fiel gleich auf, dass sie auf beiden Aufnahmen dasselbe Kleid trug, dunkelblau, mit weißen, kleinen Muster.

Nun erzählte sie mir, dass sie sich den Spaß gemacht hatte, für das zweite Bild (das rechte) dasselbe Kleid wie auf dem linken Foto (von vor einem Jahr) anzuziehen. Sie war stolz, an dieser Stelle mir von ihrem Sohn – dem Spaßvogel – zuzutragen:
„Da sagte der doch glatt… He, wow, und meine Mama hat ein Jahr lang dasselbe Kleid getragen!“
Wir kamen aus dem Lachen nicht mehr heraus!

 

Dass unsere Lesepatin erstaunlicherweise auch noch eine ganzheitlich ausgerichtete Frau mit ziemlich modernen Lebensstil ist, erwies sich auch noch in unserem nächsten Gespräch.

Wir waren beide total `auf Sendung` von unserem letzten Treffen an.

So begann sie, mir von ihrem Rücken zu erzählen, („Da unten habe ich ziemliche Schmerzen und meine Orthopädin meint…“), sodass mir unsere Mama einfiel, von der ich nun Folgendes berichtete: „Sie klagte damals vor 10 Jahren über starke Knieschmerzen. Unsere Mama hatte von Nordhessen aus (sie wohnte allein in einer Kleinstadt in der Nähe von Kassel) im Jahr 2012 bereits einen Termin in einer Münchener Fachklinik bei einem Spezialisten gemacht, der sie operieren sollte! Uff. Sie war damals 86 Jahre alt! Eines Tages hieß es in einer unserer zahlreichen Telefonate, dass sie diesen Entschluss gefasst hatte und ich reagierte nicht gerade freudig, da ich mir vorstellte, was nach der OP alles auf sie zukommen würde… Zudem wusste ich von einer Methode, die sich leicht und ohne Vorkenntnisse anwenden lässt, um Schmerzen und Ängste, ja, Missempfindungen aller Art zu überwinden. Diese Methode nennt sich `EFT – Emotional Freedom Techniques`.“

Mary Poppins at school hat sich nämlich vor einigen Jahren zur EFT -Trainerin ausbilden lassen. Dies ist eine wunderbare Technik, um (hartnäckige) Glaubens- und Verhaltensmuster aufzulösen. Der Auslöser für meine Entscheidung, mich in EFT ausbilden zu lassen, ist meine geliebte Tätigkeit als Lehrerin. Ich hatte bereits viel zu viele Kinder mit Ängsten vor all den Klassenarbeiten kennengelernt und wollte ihnen gerne helfen, ihre negativen Gefühle wie Prüfungs- und Versagensängste oder gar psychische Blockaden in den Griff zu bekommen. Das „Tappen“ (das Beklopfen verschiedener Meridiane – abgeleitet aus der chinesischen Medizin) kann dazu führen, dass Schüler die Kontrolle wieder erlangen über ihre mitunter sehr beeinträchtigenden Gefühle. Und das garantiert ohne jede Nebenwirkung.
Die Methode ist praktisch, leicht zu erlernen und sie ist immer und überall anwendbar. Besonders Kinder sind schnell von ihr überzeugt, da sie viel empfänglicher für die unsichtbaren Energien sind, die hier am Wirken sind als Erwachsene. EFT ist leicht einzusetzen und zeigt unmittelbare Ergebnisse (wie z.B. Nachlassen von Nervosität, Anspannung und Stress), da sie auf der Gefühlsebene wirkt.

Unsere Lesepatin war jetzt ziemlich interessiert an meinem Bericht und so setzte ich fort: “Ich schlug ihr vor, ihre Schmerzen im Knie (unter denen sie bereits monatelang litt) gemeinsam zu `tappen`. Die Anwendung von EFT lässt sich auch am Telefon begleiten und wir starteten eine gemeinsame Session. Danach führte sie die EFT-Sitzungen noch ein oder zwei Mal bei sich selbst zuhause durch (alle Informationen dazu erhielt sie kostenfrei im Internet), und ich erinnere mich, dass ich ca. drei Wochen später mit ihr telefonierte… währenddessen ich die Sache mit dem Knie völlig vergessen hatte.

Mitten in unserem Telefonat wechselte sie das Thema und meinte plötzlich unvermittelt zu mir: „Du, ich habe die Knie OP abgesagt! Ich fahre nicht nach München! Ooh, dieses ganze Theater…!
Stell dir vor – …die Reise! Dann der Aufenthalt in der Klinik! Die OP… –  um Himmels willen! Was das für ein Aufwand gewesen wäre!!

Stell dir vor – meine Schmerzen sind weg!“

Frau Lescara war verblüfft.
Ich schilderte ihr noch, wie meine Mama den OP-Termin gecancellt hatte und sich folgendes Gespräch ergeben hatte. Ich hatte sie am Telefon gefragt: „Was? Hattest du noch einmal alleine EFT gemacht?“
„Ja – meine Schmerzen sind weg!“ „Das ist ja großartig! OH WOW, ich freue mich so sehr mit dir! Das ist ja wundervoll!“

Unsere Lesepatin ging nun nach Hause. Sie versicherte mir, dass sie sich „das mit dem EFT“ im Internet einmal ansehen wollte.

Liebe Frau Lescara, ich wünsche Ihnen ganz viel Erfolg dabei!


Auch für diesen Artikel suchte Mary Poppins at school Zuflucht – merklich heruntergekühlt während des mega heissen Sommers 2018 – in den Räumen der Berliner Staatsbibliothek (bei Außentemperaturen von 33 Grad!), um hier vergnügt ihren neuen Blogbeitrag aufzusetzen.